Daniel Rieß
Zum ersten Mal im wunderschönen Südafrika
Von Dezember 2012 bis Januar 2013 reisten wir zum ersten Mal nach Südafrika. Von Kapstadt ging es über die Garden-Route bis nach Port Elizabeth. Von hier aus flogen wir weiter in den Nordosten von Südafrika. Hier war unser Ziel das Blyde River Canyon Gebiet und der Kruger Nationalpark. Nach unserer Reise nach Südafrika haben wir festgestellt das dieses Land etwas seltsames mit uns gemacht hatte. Wir haben uns wortwörtlich in dieses wunderschöne Land verliebt!
Beginn: 18.12.2012 – Ende: 04.01.2013

Ziele:
- Cape Town
- Hermanus
- Knysna
- Jeffreys Bay
- Port Elizabeth
- Johannesburg
- Graskop
- Kruger Nationalpark
Zurückgelegte Strecke mit dem PKW: 4100 km
19.12 - 23.12.2012 | Kapstadt mit Umgebung
Nach fast elf Stunden von München aus, landeten wir nach einem angenehmen Flug mit Lufthansa in Kapstadt. Nun war es endlich soweit, was würde uns erwarten? Wir nahmen an der AVIS Station unseren VW Polo Vivo entgegen, und ich versuchte mich das erste Mal im Linksverkehr. Ungewohnt war es schon, aber man gewöhnte sich schnell daran. Auf dem Weg vom Flughafen in Richtung “Ocean View House” kamen wir an den ersten Townships vorbei. Es war schon erschreckend zu sehen wie die arme Bevölkerung hier lebt. Als wir näher an Cape Town-Downtown heran kamen, mussten wir das erste Mal staunen. WOW der Tafelberg!!! Der gigantische Berg am Fuße dessen Kapstadt liegt, ist faszinierend und gibt der Stadt nochmals eine spezielle Note. Wir hatten in Cape Town-Bakoven ein traumhaftes Gästehaus, man konnte sogar vom Frühstückstisch auf der Terrasse die Wale umher springen sehen. Um einen ersten Eindruck von Kapstadt zu bekommen, machten wir am ersten Tag von der Tafelberg-Talstation eine zweistündige Tour mit einem Sightseeing-Bus. Bevor es jedoch los gehen konnte, mussten vorerst noch schnell zwei Sonnenhüte gekauft werden. Die Sonne knallte wahnsinnig, und schließlich wollten wir einen Sonnenstich vermeiden und unsere winterliche Haut nicht gleich völlig strapazieren. Während unserer Zeit in Cape Town besichtigten wir die Stadt mit Umgebung. Fester Bestandteil war ein Ausflug auf den Tafelberg, die Erkundung der Kap-Halbinsel mit dem “Kap der guten Hoffnung” sowie ein Ausflug in die Winelands. Kapstadt ist eine wunderschöne Stadt in dessen Arm und Reich dicht aufeinander leben. Dazu muss gesagt sein, dass wir uns bei Tag und bei Nacht immer sehr sicher fühlten. Es gab keinerlei negative Vorfälle!!! Ganz im Gegenteil, wir wurden immer sehr freundlich und mit großem Respekt von den Einheimischen behandelt. Ich lege jedem eine Reise nach Kapstadt ans Herz.









































23.12 - 24.12.2012 | Hermanus
Während unserer Südafrika Reise machten wir einen Halt in Hermanus, der Hauptstadt der Wale. Hier machten wir bei doch starkem Wellengang eine Bootstour bei dieser wir einige der Riesensäuger zu Gesicht bekamen. Ein Wal tauchte plötzlich aus dem Nichts, genau neben unserem Boot, auf. Hier sah man einmal wie riesig diese Meeressäuger doch sind. Anschließend fuhren wir von Hermanus aus an das Cape Agulhas, hier ist die geografische Grenze zwischen dem Indischen- und Atlantischen Ozean. Zugleich ist das Cape Agulhas der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents.








